SchemaPädAgogik®- Herausfordernde Interaktionen kompetent bewältigen
Die eigenen Handlungskompetenzen als Lehrperson oder pädagogische Fachkraft in herausfordernden Interaktionen mit Schüler:innen, Kindern, Jugendlichen, aber auch mit Erwachsenen durch den innovativen, effizienten und sehr wirksamen Ansatz der SchemaPädAgogik® reflektieren und erweitern
Die Weiterbildung SchemaPädAgogik – zertifiziert umfasst 64 Kontaktstunden 30 Stunden an individueller Studiums-, Vertiefungs- und Trainingszeit. Die 4 Module des Zertifikatslehrgang sind verteilt auf 8 Tage. Start des nächsten Zertifikatslehrgangs: 29. November 2024, jeweils am Freitag.
Zur Anmeldung zum Zertifikatslehrgang (ZLG) SchemaPädAgogik 2024-25
Kursinhalte
Modul 1
Grundlagen & Schemata
- Grundlagen respektive Basis der SchemaPädAgogik nach Marcus Damm (Schematherapie, Klärungsorientierten Psychotherapie, Kognitiven Verhaltenstherapie, neurobiologischen Grundlagen, Theorie der Grundbedürfnisse und der Bindungstheorien)
- Schemata, Schemabewältigungsarten & Domänen (nach Jeffrey Young) | Grundbedürfnisse (nach Klaus Grawe)
Modul 2
Schwerpunkt Beziehungsgestaltung & Interaktionsstrategien
- Beziehungsgestaltung: Komplementärer Beziehungsaufbau (nach Rainer Sachse) & schematherapeutische Beziehungsgestaltung
- Externale Kausalattribuierung
- Schemamodi (Modi & Bewältigungsmodi)
- Methoden der SchemaPädAgogik | Methoden der Modusbearbeitung
- Interaktionsstragegien (nach Rainer Sachse) und Psychospiele (nach Eric Berne)
- Wiederholungszwang
Modul 3
Schwerpunkt Persönlichkeitsstile und Ressourcen
- Persönlichkeitsstile | Persönlichkeitsressourcen
- Auseinandersetzung, Analyse & Interpretation von SchemaPädAgogik-Landschaft
- Übertragungsphänomene
- Erweiterung der Methodenkompetenz
Modul 4
Schwerpunkt Vertiefung, Vernetzung & Transfer
- Neurobiologische & bindungstheoretische Grundlagen
- Wiederholung und Vertiefung der Methoden der SchemaPädAgogik
- Vernetzung der verschiedenen Komponenten der SchemaPädAgogik
- Transfer in den Praxisalltag
Kosten:
CHF 2560 pro Person (inkl. Kursmaterial)
Weitere Informationen:
Kompetenzzentrum SchemaPädAgogik Schweiz GmbH KoSPA
Falkenplatz 11 | 3012 Bern | info[at]kospa.ch | www.kospa.ch
Des Weiteren ist eine eLearning Weiterbildung SchemaPädAgogik – zertifiziert in Entstehung; der eLearning-Lehrgang wird voraussichtlich ab 2025 verfügbar sein.
Wer SchemaPädAgogik anwendet, erlebt herausfordernde Situationen als bereichernd, interessant und ressourcenorientiert und meistert diese erfolgreich.