SchemaPädAgogik in der ’schulpraxis 2/24′, der ‚Pädagogischen Zeitschrift Bildung Bern‘ Dominik Aebersold und Stephan Wolf sind Lehrer im JugendheimLory Münsingen – einem Heim für normalbegabte, verhaltensauffällige weibliche Jugendliche – und führen das Kompetenzzentrum für SchemaPädAgogik. Sie sind überzeugt von diesem Ansatz, weil er einerseits auf Beziehung, andererseits auch auf klare Grenzen setzt. Lehrpersonen sagen uns,…
Kategorie: Beiträge
SchemaPädAgogik an der Fachtagung Schemaarbeit
An der Fachtagung „Schemaarbeit im Kontext der Jugend- & Familienhilfe“ vom 26.09.2024 im Volkshaus Zürich haben rund 160 Fachkräfte teilgenommen. Die Rückmeldungen zu den 3 Referaten zu den Themen ‚Motivierte Klient:innen im Zwangskontext (Prof. Dr. Wolfgang Klug; Universität Eichstätt-Ingolstadt), ‚Schemaarbeit – von der Couch zum Coach: Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Schematherapie und Schemaarbeit‘ (Dipl. Psych….
Was in der Kindheit ‚überlebenswichtig‘ war, kann später stören
Jugendliche in Krisen und geforderte Fachkräfte – um die Situation zu entlasten, setzt die Stiftung Jugendnetzwerk auf Schemaarbeit. Was das bringt, erklärt eine junge Frau.
2. Fachtagung Schemaarbeit 2024
Volkshaus Zürich: 26. September 2024 Das Jugendnetzwerk Horgen organisiert im September 2024 zum zweiten Mal eine Fachtagung zur Schemaarbeit. Teil dieser Weiterbildung wird auch das Jugendheim Lory, Münsingen/BE, sein. Diese stationäre Jugendhilfeeinrichtung arbeitet seit 2018 bereichsübergreifend – Wohngruppen, Schule, betriebliche Tagesstrukturen – mit dem pädagogischen Ansatz SchemaPädAgogik. Download 2. Fachtagung Schemaarbeit 2024 Reservieren Sie sich…
„Ich beende den Unterricht, nicht die Klingel“
12 Lehrertypen – und wie man sich und anderen Lehrkräften auf die Schliche kommt. Marcus Damm (2023) Geleitwort von von Dominik Aebersold Fachkräfte und im Speziellen Lehrpersonen identifizieren sich stark mit ihrem Beruf und die meisten haben den Anspruch, es gut machen zu wollen. Das heißt, sie tragen unserer Erfahrung nach eine Frau Rottenmeier, so…
Was ist SchemaPädAgogik? Eine Einführung
Jetzt wieder als Paperback-Buch erhältlich!2., überarbeitete und aktualisierte AuflageCHF 16.90 inklusive Versand Dieses kleine Einführungsbüchlein zur SchemaPädAgogik ist mehr oder weniger zufällig entstanden. Es wurde zwar wiederholt der Wunsch nach einer kurzen Einführung geäussert, aber es fehlte die konkrete Idee, wie eine solche aussehen könnte. Als ich im 2020 als Co-Autor an einem Buchprojekt zur…
Beziehungsgestaltung und Ressourcenförderung im Jugendheim Lory
Schemapädagogik: Ein äusserst wirksamer pädagogischer Ansatz – nicht nur – für die stationäre Jugendhilfe Ratgeber Schemapädagogik in der stationären JugendhilfeMarcus Damm, Dominik Aebersold, Danielle Estermann Die im Praxisfeld Kinder- und Jugendhilfe häufiger auftretenden psychischen Störungen machen den Alltag anspruchsvoller. Dies erfordert neue, fächerübergreifende Konzepte wie die Schemapädagogik, mit sehr wirksamen Methoden für den Umgang mit…